Anna von Arx

Klarinettistin

vita

2024 gewann Anna von Arx den Förderpreis für Kultur des Kanton Solothurns. Ebenso gewann sie 2024 gemeinsam mit Carmen Pomet, Aleksandra Jopek und Zoi Argyriou (Feminist Noise Collective) den Preis der Amann-Falbstiftung. Mit dem Preisgeld realisierten sie ihr erstes gemeinsames Projekt Mirror of Wounds.

Anna von Arx ist aus Olten. Ihren ersten Klarinetten-Unterricht erhielt sie in Olten bei Karolin Bachmann. 2015 wechselte sie zu Martin Weber an die Musikschule in Basel. Ein Jahr später besuchte sie die Klasse für Studienvorbereitung an der Musikakademie Basel und war Mitglied der Jungen Sinfoniker. Mit ihnen spielte sie u.a. Konzerte in Spanien und Kroatien. 2017 beendete sie ihre Matura mit dem Schwerpunkt Mathematik und Physik. Anschliessend begann sie ihr Musikstudium an der Hochschule der Künste Bern in der Klasse von Ernesto Molinari. 2018 nahm sie an der Orchesterakademie in Khmelnitsky (Ukraine) unter der Leitung von Marco Müller, Prof. Dominique Roggen und Prof. Yurij Luciv teil. Weiter wirkte sie mit bei den Projekten Heimat^3 und TSCHAIKO in motion des Zentralschweizer Jugendsinfonie-Orchester ZJSO sowie im HKB Ensemble Vertigo für Zeitgenössische Musik mit dem Werk In Vain von G. F. Haas.

Anna von Arx schloss im September 2020 ihren Bachelor of Arts, Music Klassik mit Auszeichnung ab. Weiter erhielt sie Kompositionsunterricht bei Christian Henking und führte im Dezember 2021 ihre erste Eigenkomposition «liefern & geliefert werden, für Klarinette in B und Gefährtin» an der HKB auf. 2022 folgte der Abschluss des Master of Arts, Music Pedagogy mit Nebenfach Théâtre Musical an der HKB bei Olivier Vivares. Dort setzt sie zur Zeit ihre Studien im Rahmen eines MA Specialized Music Performance, Contemporary Music fort. Seit Februar 2022 unterrichtet sie an der Musikschule Worblental-Kiesental Klarinette.

Im Sommer 2022 gründeten Anna von Arx und Inga Piwowarska «Gingeran». Seither sind sie offiziell und mit ohne scharf mit Klarinette und Akkordeon unterwegs und verleihen Tänzen und Tangos durch ihre einzigartige Würz- (oder Klang-?) Mischung das gewisse Etwas. Das Duo Gingeran bringt die Musik aus verschieden Kulturen zum kochen.

Impressum & Datenschutzerklärung